Wann gab es in Bretten zum ersten Mal Pfadfinder?
Von Altpfadfindern, die uns am letzten Grillabend besuchten, wissen wir, dass es Georgspfadfinder in den 1950er/60er Jahren in der St. Laurentius-Gemeinde gegeben haben muss. Und in den 1990er Jahren gab es auch in Bretten-Büchig einen Georgspfadfinderstamm.
Von den evangelischen Pfadfindern wissen wir, dass es bereits vor ein paar Jahren einen VCP-Stamm gab, der jedoch einging, bis die neue VCP-Siedlung – wie auch unser Stamm – 2007 gegründet wurde.
Neu und interessant ist, dass es auch einmal eine Gruppe des Bundes Deutscher Pfadfinder (dem Vorgängerbund des heutigen BdP) gegeben haben muss. So erfährt man aus der Zeitschrift „Jungenleben Heft 7“ von November 1950, dass es 15 neue Bezieher der Zeitung aus dem Horst Bretten gab. Hier der Beweis:
Gab es diese Gruppe wirklich? Wann löste sich diese Gruppe auf? Und was ist mit den anderen Stämmen, die es irgendwann einmal in Bretten gab? Vielleicht wäre das ja mal ein Projekt in der Pfadfinderstufe Wert…