Sommerfahrt – Die Planung steht!

checkinIn der zweiten Woche der Pfingstferien fuhr ein kleines Planungsteam unseres Stamms bestehend aus Harlekin, Tom, Hacki, Hans und Erik in die Schweiz, um unseren Lagerplatz zu besichtigen, verschiedene Kleinigkeiten mit der Camp-Leitung zu klären und das endgültige Programm abzuklopfen. Außerdem fuhren wir unsere Radstrecke ab und suchten nach möglichen Übernachtungsplätzen. Besonders freuten wir uns über die kulante Regelung für Gruppenfahrt mit der Schweizer Bahn. Dies ermöglicht uns noch drei weitere Teilnehmer auf die Sommerfahrt mitzunehmen … wer also sich noch nicht angemeldet hat, hat noch einmal die Chance mitzufahren!!

… und das haben wir uns für unsere Sommerfahrt vorgenommen:

Am Donnerstag, den 30. Juli 2009 fahren wir mit der Bahn in die Schweiz. Während die Sippen ihr persönliches Gepäck mit in den Zug nehmen, kann das Gepäck der Wölflinge mit dem Stammesanhänger in die Schweiz gefahren werden. In Kandersteg werden wir am Anreisetag unsere Schlaf- und Aufenthaltszelte aufbauen.

Der Freitag, den 31. Juli 2009 ist reserviert für den weiteren Aufbau unseres Lagers insbesondere Lagerbauten und dem Erkunden des Lagerplatzes. Außerdem nehmen wir an einem Workshop über die internationale Pfadfinderbewegung teil, um mehr über Pfadfinden in anderen Ländern zu erfahren. Abends treffen wir uns mit Pfadfindergruppen aus aller Welt zum Camp Fire an der zentralen Lagerfeuerstelle.

Der Samstag ist der Schweizer Nationalfeiertag. Nach einem gemeinsamen Frühstück treffen sich zahlreiche Pfadigruppen auf dem Sportplatz, um an verschiedensten Aktivitäten teilzunehmen. Nachmittags wird es einen internationalen Jahrmarkt geben, an der jede Pfadfindergruppe etwas Landestypisches präsentiert. Am Abend werden wir in einem großen Umzug mit über 1.200 Pfadis in das Dorf wandern, um dort das Abschlussfeuerwerk zu bestaunen.

Am Sonntag heißt es für unseren Stamm: Alle Mann an die Paddel! Mit dem Zug fahren wir zum Thurner See und paddeln in großen Schlauchbooten nach Bern . Nach einer Besichtigungstour geht es mit der Bahn wieder zurück zum Lagerplatz.

Montags findet auf dem Lagerplatz der International Patrol Challenge statt. Pfadfindergruppen aus aller Welt zeigen in verschiedenen Disziplinen was sie drauf haben. Am späten Nachmittag möchten wir mit einem Großteil unseres Stamms zur Ueschinenhütte , einer Hütte des Pfadfinderzentrums mitten in den Alpen, wandern, in der wir auch übernachten.

P6030166Von der Berghütte aus werden wir am Dienstag verschiedene Wanderungen in der Bergwelt unternehmen. Natürlich wird es verschiedene Wanderungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad geben. Abends steht ein Pfadi-Wettbewerb mit anderen Gruppen auf dem Programm. Am Mittwoch werden wir Aktionen in den einzelnen Gruppen unternehmen, für den Abend haben wir die Jungpfadfinder und Pfadfinder für die internationale Pfadi-Disco angemeldet.

Am Donnerstag geht es für unseren Stamm in den Hochseilklettergarten, Abends findet auf dem Lagerplatz die Kander Challenge, ein lustiger Wettkampf verschiedener Pfadfindergruppen, statt. Am Freitag werden wir ein Großteil der Zelte abbauen und die letzte Nacht biwackieren.

 

Am Samstag geht es mit der Bahn für die Wölflinge zurück nach Bretten, nach zehn abenteuerlichen Tagen endet die Sommerfahrt für unsere jüngsten Mitglieder.

Die Jungpfadfinder und Pfadfinder dagegen fahren mit dem Zug bis nach Eimeldingen, einem kleinen Ort bei Basel. Dort bekommen wir unsere Fahrräder: Die Fahrradtour kann beginnen. Eine Woche werden wir mit den Fahrrädern unterwegs sein, begleitet von einem PKW. Natürlich werden wir den Europapark einen Besuch abstatten. Wir werden zwei Nächte auf dem Campingplatz des Europaparks bleiben, so dass wir auch wirklich einen ganzen Tag im Europapark unterwegs sind.

Am Freitag, den 14. August kommen wir gegen Mittag mit den Fahrrädern in das Bernhardushaus nach Bretten. Hier werden wir erst einmal das Stammesmaterial einsortieren und am Abend unseren Fahrtenabschluss feiern. Die Fahrt endet am Samstag, den 15.08. um 10:00 Uhr am Bernhardushaus.

… und das solltet Ihr nicht vergessen:

Da die Schweiz kein EU-Land ist, benötigt jeder einen Ausweis: Kinderausweis oder Personalausweis reicht völlig aus. Damit es bei den Wanderungen nicht zu Verletzungen kommt, sollte jeder knöchelhohe Wanderschuhe besitzen.

… und unser Lagerplatz steht auch schon fest:

Wir lagern auf Platz 36:

32

(Die Karte in Orginalgröße gibt es hier )

Fotos vom Pfadfinderzentrum Kandersteg findet man in unserer Galerie oder schaut doch mal direkt beim Pfadizentrum im Netz vorbei.