Biberübernachtung in der Saatschule

BILD2650Als Biber mit dabei waren:

Svea, Tamara, Selina, Mika, Marius, Timo, Roman und Christian

Als Leiter mit dabei waren:

Tom (Gregor), Jenny und Elke

 

Am 23. September trafen sich acht Kinder und drei Leiter um 16 Uhr an der Saatschule. Gut gelaunt wurde das Gepäck verstaut, um dann sofort im Wald spielen zu gehen. Es wurde z.B. eine Hütte aus Ästen gebaut, um dann Gefangene dort einsperren zu können. Eine tolle Dreckrutsche wurde auch gefunden und in Beschlag genommen. Doch das Essen richtet sich nicht von alleine und so mussten die Kleinen ran und beim Kochen helfen. Schnell wurde das Gemüse geputzt und geschnitten. Holz wurde geholt und ein Lagerfeuer gemacht. Über dem Feuer wurde jetzt das Essen gekocht. Ein Kochlöffelhalter wurde auch gebaut (Jenny). Mit Freunden stellten die Kinder fest, dass sie jetzt wieder im Wald spielen können .Nach dem Essen wurden Holzstecken (nach Biberart mit den Zähnen) geholt. Als es dunkel wurde, gingen wir (ohne Taschenlampen) auf Wanderschaft. An einem gespenstigen Ort verliehen wir Selina ihr Halstuch. Alle waren froh als wir wieder an der Saatschule waren. Der Wald ist doch etwas furchteinflößend bei Nacht. Da das Lagerfeuer noch brannte, wurden Marshmellows über dem Feuer gegrillt. Danach gingen die Biberkinder (frewillig) ins Haus und machten sich bettfertig. Doch wer meinte jetzt ist Schluss, hat sich gettäuscht. Jetzt wurden die Spiele ausgepackt und noch gespielt. Müde schliefen sie dann ein und wachten recht spät erst wieder auf. Nach dem Frühstück wurde zusammengepackt und im Wald gespielt. Jetzt war Leiter an den Baum fesseln, das Lieblingsspiel der Kinder, dran. Pünktlich um 11 Uhr wurden die Kinder abgeholt und das Wochenende konnte kommen.

Fazit der Kinder: Wir wollen unbedingt wieder in der Saatschule übernachten, denn da kann man so toll Leiter an den Baum binden. Alle freuen sich schon auf die nächste Übernachtung 😉

Einige Foto-Impressionen der Biberübernachtung findet Ihr in der internen Fotogalerie.

Schreibe einen Kommentar