Gruppenstunde im Kino

IMGP0882

In der Gruppenstunde am 30.09. schauten rund vierzig (!) Wölflinge und Jungpfadfinder unseres Stamms den neuesten Film OBEN von Walt Disney an. Warum? Im Film spielt ein kleiner Pfadfinder, der Wölfling Russel eine Hauptrolle. Zwar werden in dem Film wieder alle Pfadfinderklichees bedient, aber man muss auch mal über sich selbst lachen können… insgesamt ein witziger Film, der für Wölflinge und junge Jupfis richtig gut ist!!

Natürlich spendierte der Stamm auch reichlich Pocorn für Alle. Und auch die Pfadfinderstufe machte in ihrer Gruppenstunde in dieser Woche einen Videoabend im Gruppenheim. Insgesamt also wieder eine tolle Gruppenstunde für alle Stufen…

Wölfinge und Jupfis im Kinosaal…

IMGP0879

Jupfis & Pfadis gehen bowlen…

bowlAm kommenden Mittwoch gehen die Jungpfadfinder und Pfadfinder in ihrer Gruppenstunde bowlen. Damit sich das auch wirklich zeitlich lohnt, müssen wir die Gruppenstundenzeiten an diesem Tag verändern. Die Jungpfadfinder und Pfadfinder treffen sich am kommenden Mittwoch, den 18. März 2009 bereits um 17:00 Uhr am Bowling-Center in Bretten (www.bowlingcenter-bretten.de). Die Aktion endet um 19:15 Uhr am Bowling-Center. Gitarrenkurs und Singerunde entfallen. Mitzubringen sind lediglich pro Teilnehmer 1 € für Leihschuhe, wir haben vier Bahnen für uns gebucht – bitte seid pünktlich, wir haben die Bahnen von 17:00 bis 19:00 Uhr bezahlt. Im Anschluss daran trifft sich die Leiterrunde zum Leiterstammtisch im Bowling Center.

Übrigens: Zu unserem Stammes-Sommerlager haben sich mittlerweile 33 (!) Siedlungsmitglieder angemeldet, bei der anschließenden Fahrradtour von Basel nach Bretten sind 22 Pfadis am Start. Es ist wirklich toll, dass die meisten Mitglieder auf unserem Sommerlager dabei sind … wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte dies bis zur nächsten Gruppenstunde tun … im Gegensatz zu den bisherigen Sommerlagern ist es in Kandersteg für uns sehr schwer Teilnehmer nachzumelden. Solltet Ihr angemeldet sein, denkt bitte an die Zahlung der ersten Rate des Teilnehmerbeitags.

Mittwochs.

scheckEine etwas andere Gruppenstunde erlebten die Wölflinge, Jungpfadfinder und Pfadfinder am vergangenen Mittwoch. Nicht Spiele, Pfadfindertechniken und Projekte wurden geplant und durchgeführt, sondern Stühle gerückt, Brezel geschmiert und in einer Gaststätte Brettens gesungen. Warum?

Die Georgspfadfinder erhielten vom Inner Wheel Club Kraichgau-Stromberg einen Spendenscheck in Höhe von 500 € und bedankten sich mit einer fröhlichen Gitarren- und Gesangseinlage bei den Damen. Mit dem Geld möchten die Pfadis Jurtengerüste anschaffen, so dass auch bei Regen & Sturm die Pfadfinder stets im Trockenen sind (Pressebericht in der BNN ).

Anschließend luden die Askolaner zum Elternabend ein. Die Eltern informierten sich über die Fahrten und Aktionen der Georgspfadfinder und insbesondere die Sommergroßfahrt nach Kandersteg. In den Elternbeirat unserer Siedlung wurden Anja Liebel (Mutter von Erik, Wölflinge), Andreas Roseboom (Vater von Katharina, derzeit Wölflinge bald Jupfi) und Frau Kleiber (Oma von Marcel, Jungpfadfinder)Â und Birgit Nauheimer (Mutter von Hacki, Pfadfinder) gewählt.Natürlich wurde der Beschluss des Pfarrgemeinderates mit Beifall begrüßt: Das 2. Obergeschoss des Bernhardushauses soll zu Jugendräumen umgebaut werden. Sowohl die Georgspfadfinder wie auch der Jugendgospelchor erhalten jeweils einen eigenen Raum. Für die Jugend gibt es außerdem einen gemeinsamen Jugendraum und eine Teeküche. Bis die Georgspfadfinder in ihren Pfadi-Raum einziehen können und das 2. OG des Bernhardushauses nutzen dürfen, ist jedoch noch einiges zu tun. Der Startschuss ist jedoch gefallen – vielen Dank an Allen, die dies ermöglichten – Investitionen in die Jugend sind Investitionen für die Zukunft.

foto1

foto2

pfadis in der polizeikontrolle

[inspic=137,,,0]

Nein! Dies ist nicht der wahre Grund warum unser Stamm die Brettener Polizei besuchte:

Eine Gruppenstunde besonderer Art erlebten die Wölflinge und Jungpfadfinder unseres Stammes bereits in der zweiten Gruppenstunde im neuen Schuljahr. Auf der Polizeistation in Bretten hatten wir die Möglichkeit uns umzusehen und viele Fragen rund um die Polizei zu stellen. Natürlich konnten wir uns auch die Arrestzellen anschauen, die Einsatzzentrale bestaunen und in einem echten Polizeiauto sitzen. Vielen Dank an die Polizei, dass wir vorbeischauen durften.

Pfadfinder sagen Dankeschön

[inspic=127,left,,300] Die sich gerade in der Pfarrgemeinde St. Laurentius in der Neugründung befindliche Pfadfindergruppe, die sich der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg anschließen möchte, erlebte am Mittwoch in ihrer Gruppenstunde eine tolle Überraschung: Zwei Herren mit weißem Hemd und Krawatte, die einen großen Scheck bei sich trugen, mischten sich unter die Jugendlichen.

Der Direktor der Sparkasse Bretten/Kraichgau, Gerhard Obhof, und sein Stellvertreter Gerhard Frank überreichten den Pfadfindern einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Dieses Geld können die Pfadfinder gut gebrauchen, denn bsiher haben sie einen großen Teil ihrer Unkosten aus eigener Tasche finanzieren müssen. Es ist schön, wenn ein Geldinstitut die Nöte in der Jugendarbeit der Stadt Bretten erkennt und spontan unkomplizierte Hilfe beim Aufbau einer Brettener Siedlung in einer weltweiten Gemeinschaft, die sich seit 1928 für die Belange christlicher Jugend mit pädagogischem Weitblick einsetzt, leistet.

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder möchten sich auf diesem Wege bei der Sparkasse Kraichgau herzlich bedanken und würden sich freuen, wenn sich auch das Herz und der Geldbeutel bei vielen anderen Mitbürgern zur Unterstützung ihrer Arbeit öffnen würde.

Erste Gruppenstunde ein voller Erfolg

Zur ersten Gruppenstunde unserer DPSG-Siedlung kamen 15 interessierte Kinder und Jugendliche, um näheres über die Pfadfinder zu erfahren. Auf dem Programm der ersten Gruppenstunde stand nach einem ersten allgemeinen Kennenlernen der Aufbau eines Pfadfinderzeltes. Pfarrer Baader, früher selbst aktiver Pfadfinder, ließ es sich nicht nehmen beim Knüpfen des Zeltes mitzuhelfen. Nach dem Zeltaufbau nutzten wir für die Gruppenstunde für ein Spiel, bei der man die verschiedenen Altersstufen der Pfadfinder kennen lernen konnte. Natürlich durfte das Erlernen eines neuen Pfadfinderliedes auch nicht fehlen, damit man auf dem nächsten Zeltlager bereits kräftig am Lagerfeuer mitsingen kann. Und in der nächsten Woche haben wir wieder einiges vorbereitet. Wer zwischen 7 und 15 Jahren alt ist, ist herzlich eingeladen bei unseren Gruppenstunden vorbeizuschauen. Weitere Fotos der ersten Gruppenstunde findet man im Stammesfotoarchiv.

Erste Gruppenstunde: Mittwoch, 18.04.2007

In der katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius Bretten wird am Mittwoch, 18. April eine Siedlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg entstehen. Interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis fünfzehn Jahren, sowie an der Pfadfinderarbeit interessierte Erwachsene können gerne in den Gruppenstunden der Pfadfinder, die jeweils Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr im Bernhardushaus in der Stadtmitte Brettens stattfinden, hineinschnuppern oder am Pfadfinder-Schnupperwochenende vom 27. bis 29. April teilnehmen. Pfadfinder gibt es in Deutschland seit einhundert Jahren. Regelmäßig in den Ferien gehen sie auf Fahrt und Zeltlager in vielen Länder Europas, vom Nordkap bis nach Griechenland . Im Jahr 2007 ist für die neue Pfadfindergruppe die Teilnahme an einem riesigen internationalen Zeltlager mit über 5.000 Teilnehmern bei Bruchsal geplant. Was machen die Pfadfinder außer auf Fahrt und Zeltlager zu gehen? Man trifft sich wöchentlich zu Gruppenstunden, in denen die pfadfinderischen Grundkenntnisse für Fahrten und Lager eingeübt werden. Dabei reicht die lange Liste von Kompassarbeit, Knoten erlernen, Zeltaufbau über Kochen bis zum Rucksackpacken – alles unter dem Motto „Learning by Doing“. Aber auch Spaß, Singen und Spielen kommt in den Gruppenstunden nicht zu kurz. Weitere Informationen gibt es telefonisch von Erik Böttcher unter (07252) 5663945.