Sommergroßfahrt

Vom 9. bis zum 22. August waren wir auf unserer Sommergroßfahrt. Zwei Wochen Abenteuer, Gemeinschaft und unvergessliche Momente.

Wir trafen wir uns am 9. August morgens, beluden die Autos und machten uns auf die lange Fahrt nach Dänemark. Dort erwartete uns die erste Übernachtung in einem idyllisch gelegenen Shelter direkt an einem kleinen See – ein wunderschöner Einstieg in die Reise. Am nächsten Tag fuhren wir weiter über die Grenze nach Schweden. Unser Schlafplatz im Nävsjömossen, mitten im Nationalpark, bot uns perfekte Bedingungen und viel Ruhe. Von dort aus brachen wir am Montag Richtung Dalarö auf, wo wir unsere Kajaks ausliehen. Nach einer kurzen Einweisung ging es auch schon los. Wir stachen in See und paddelten hinaus in die beeindruckende Schärenlandschaft der Ostsee Südschwedens.


Vier Tage lang waren wir mit den Kajaks unterwegs. Es ging von Insel zu Insel, immer draußen, immer in Bewegung. Wir kochten zusammen, schwammen im Meer, legten Proben ab und wuchsen als Gruppe noch enger zusammen. Die Nächte auf den kleinen Inseln, nur mit dem Rauschen der Wellen und dem Sternenhimmel über uns, werden uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Am Freitag kehrten wir aber auch schon zurück nach Dalarö und mussten die Kajaks leider wieder abgeben. Wir genossen nach den Tagen in der Natur die ersten warmen Duschen, packten die Autos und machten uns weiter auf die Reise Richtung Blidingsholm. Dort verbrachten wir einen schönen Tag am See, trafen andere Pfadfinder, tauschten Geschichten aus und verbrachten einen geselligen Abend vor der großen Überraschung des nächsten Tages. Nach der Abreise aus Blidingsholm ging es zum „Glasrikets Älgpark“. Dort konnten wir auf einer kleinen „Elchsafari“ die Elche aus nächster Nähe sehen, füttern und sogar streicheln.

Anschließend führte unser Weg zurück nach Dänemark. In Jelling besuchten wir das Wikinger-Museum und schlenderten durch die Stadt, bevor wir noch eine letzte Nacht auf einer schönen Zeltwiese verbrachten. Am Dienstag ging es zurück nach Deutschland, genauer gesagt nach Westernohe, wo wir die Wölflinge und Co trafen, die zeitgleich aus Bretten anreisten. Gemeinsam verbrachten wir dort noch ein paar erlebnisreiche Tage mit Workshops, einem spontaner Schwimmbadbesuch (weil der Badesee leider Blaualgen hatte), vielen Lieder am Lagerfeuer und gemeinsamen Kochen. Und das Highlight natürlich, eine total gelungene und richtig schöne Halstuchverleihung mit Ringhalstuchverleihung. Ein sehr besonderer Moment für die neuen Ringhalstuchträger und alle die dabei waren.

Am Freitag hieß es dann aber leider schon wieder Abschied nehmen: Abbauen, einpacken und zurück nach Hause.

Nach zwei intensiven Wochen voller Abenteuer, neuer Erfahrungen und Gemeinschaft blicken wir auf eine unvergessliche Sommergroßfahrt zurück. Wir können es kaum erwarten, wenn es wieder heißt: Rucksack packen und auf Fahrten gehen!