Perfektes Bilderbuchwetter hatten die Georgspfadfinder des DPSG Pfadfinderstamms Askola Bretten auf ihrem diesjährigen Stammes-Winterlager. Mit vier kleineren Bussen fuhr die 35-köpfige Gruppe in den verschneiten Harz, um in einem gemütlichen Pfadfinderheim ein paar Tage zu verbringen. Bei kühlen -9 Grad wanderten die Pfadis auf den Brocken. Sein Gipfel überragt alle anderen Harzberge und kann von vielen Stellen des Gebirges gesehen werden. Interessant waren die verschiedenen Tierspuren im Schnee, die die Kinder entdecken konnten. Nach dieser anstrengenden Tour gab es natürlich selbstgemachte Pizza für Alle. Neben Wanderungen standen viel Spiel und Spass in der Pfadfinderhütte auf dem Programm. Vor der Hütte konnten die jüngeren Pfadfinder erlernen ein kleines Lagerfeuer – mit nur einem Streichholz – zu entfachen. Außerdem machten wir selbst eigene Fackeln. Die Rover gingen auf Tour und wanderten einige Zeit lang Querfeld ein, bis sie an einen Bach kamen. Nachdem sie sich ihre Schuhe entledigten, konnten sie auch den Bach durchqueren und zur Hütte zurückkommen. Lagerleiter Hamster ist bei der Abschlussrunde zufrieden. „Auch beim nächsten Mal“, so der Pfadfinder-Chor einstimmig „sind wir dabei!“ So etwas hört man gerne. Viele Fotos des Stammes-Winterlager findet Ihr in unserer internen Pfadfinder-Fotogalerie.
- dav
- dav
- dav

 
			






 Danach konnten die Jungpfadfinder verschiedene Proben absolvieren, um das begehrte Ring-Halstuch zu erhalten. Folgende Proben konnten absolviert werden: Pfadfindergesetze, Karte & Kompass, Wegzeichen, Sternenkunde und Pfadfindergeschichte. Zwei Jungpfadfinder (Hamster und Zeus) erhielten im Fackelschein das Ringhalstuch verliehen. Außerdem wurden Haijk-Abzeichen an alle tapferen Überlebenden der Herbstfahrt verteilt. Dann konnte man sich innerhalb von 45 Minuten bereit machen für den großen Gala-Abend. (Frauen brauchten ca. 1 ½ Stunden Vorbereitungszeit). Alle Promis waren anwesend, sowie die reizende Moderatorin Luisa (Tatl), die durch das Abendprogramm führte. Natürlich wurde der Gala-Abend im Fernsehen übertragen und so mussten die Teilnehmer in verschiedenen Sprachen die Zuschauer an den Empfangsgeräten begrüßen. Die Gäste durften sich mit lustigen Spielen amüsieren. Besonders hervorzuheben ist die Premiere der Pfadfinder-Band. Zeus, Kelly, Hacki und der Notenständer Magda „rockten“ die Bühne. Der wundervolle Abend ging bis in die tiefe Nacht hinein und endete traditionsgemäß mit einer besonderen Version von Mafiosi. Es war auf jeden Fall ein tolles Wochennde und bei der Abschlussfeedbackrunde waren sich alle einig: Beim nächsten Lager sind wir wieder dabei!! (Alibaba, 12 Jahre)
Danach konnten die Jungpfadfinder verschiedene Proben absolvieren, um das begehrte Ring-Halstuch zu erhalten. Folgende Proben konnten absolviert werden: Pfadfindergesetze, Karte & Kompass, Wegzeichen, Sternenkunde und Pfadfindergeschichte. Zwei Jungpfadfinder (Hamster und Zeus) erhielten im Fackelschein das Ringhalstuch verliehen. Außerdem wurden Haijk-Abzeichen an alle tapferen Überlebenden der Herbstfahrt verteilt. Dann konnte man sich innerhalb von 45 Minuten bereit machen für den großen Gala-Abend. (Frauen brauchten ca. 1 ½ Stunden Vorbereitungszeit). Alle Promis waren anwesend, sowie die reizende Moderatorin Luisa (Tatl), die durch das Abendprogramm führte. Natürlich wurde der Gala-Abend im Fernsehen übertragen und so mussten die Teilnehmer in verschiedenen Sprachen die Zuschauer an den Empfangsgeräten begrüßen. Die Gäste durften sich mit lustigen Spielen amüsieren. Besonders hervorzuheben ist die Premiere der Pfadfinder-Band. Zeus, Kelly, Hacki und der Notenständer Magda „rockten“ die Bühne. Der wundervolle Abend ging bis in die tiefe Nacht hinein und endete traditionsgemäß mit einer besonderen Version von Mafiosi. Es war auf jeden Fall ein tolles Wochennde und bei der Abschlussfeedbackrunde waren sich alle einig: Beim nächsten Lager sind wir wieder dabei!! (Alibaba, 12 Jahre)


